Responsive Design Tipps und Tricks
Es ist kein großes Geheimins, dass Ihre Website auf unterschiedlichen Endgeräten und Auflösungen korrekt darstellt werden sollte, um so möglichst viele zufriedene User und wenig (Kauf-) Abbrüche auf der Website zu haben. In diesem Fall eignet sich ein Responsive Design. Doch die mit einem Responsive Design verbundenen Aufwände sind natürlich deutlich größer, als die Optimierung auf eine einzige Auflösung.
Damit der Aufwand und die Kosten nicht ins unermessliche steigen, können Sie sich die Arbeit und den Aufwand ggf. ein wenig erleichtern. Dabei kommt es natürlich darauf an, wie individuell Ihre Marke und ihr Internetauftritt sein soll. Jedoch dauert allein die konzeptionelle Ideenentwicklung für die Optimierung auf unterschiedliche Auflösungen und Endgeräte inkl. Abstimmung mit der Kreation und Technik meist schon mehrere Mann-Tage.
Viele Unternehmen scheuen sich daher diesen Schritt zu gehen und die damit verbundenen Kosten aufzubringen. Ein Online-Shop wie Zalando wird langfristig nicht um die Umstellung auf ein Responsive Desgin drum herum kommen, jedoch sind an dieser Stelle dann die entsprechenden Geldmittel vorhanden, so dass eher der Aufwand und das Konzept momentan noch daran hindern.
Das kleine Startup von nebenan mit einem eher überschaubaren Budget wird sich jedoch so seine Gedanken machen. In diesem Fall haben wir den ein oder anderen Tipp und Trick für Sie!
Vielleicht müssen Sie gar nicht so viel Aufwand in die konzeptionelle Ideenentwicklung stecken. Inzwischen gibt es eine ganze Menge an Template Anbieter, die eine sehr gute Qualität aufweisen. Viele der Template sind bereits mit einem Responsive Design ausgestattet, so dass Sie an dieser Stelle den größten Teil an Kosten einsparen können.
Die Templates können Sie dabei nach Farben, Aufmachung und Umfang wählen. Vielleicht haben Sie schon eine erste Idee im Hinterkopf und sind lediglich noch auf der Suche nach dem passenden Raster. In 90% der Fälle sollten Sie bei einem solchen Template-Anbeiter fündig werden. Die Templates können sogar farblich individuell angepasst werden.
Durch den Einsatz eines Templates können somit nicht nur Kapazitäten in der Technik, sondern auch in der Kreation gesparrt werden. Sie müssen nicht erst ein eigenes Design entwickeln, sondern können dies direkt aus dem Template übernehmen.
Kostentechnisch können die Responsive Design Templates für schon 15$ erworben werden. Eine exklusiv Lizenz liegt je nach Template bei ca. 2.200$. Im Folgenden haben wir Ihnen einige Template-Anbieter mit großer Auswahl an Responsive Designs aufgeführt.